Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Geogefahren-Spezialist

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Geogefahren-Spezialisten, der unser Team bei der Identifikation, Bewertung und Minimierung von geologischen Risiken unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse von natürlichen Gefahren wie Erdrutschen, Erdbeben, Überschwemmungen und anderen geologischen Prozessen, die Auswirkungen auf Infrastruktur, Umwelt und Gesellschaft haben können. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren, Behörden, Bauunternehmen und anderen Fachleuten zusammen, um fundierte Empfehlungen zur Risikominderung zu geben und Schutzmaßnahmen zu entwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Geländeuntersuchungen, die Auswertung von geologischen und hydrologischen Daten sowie die Erstellung von Gefahrenkarten und Risikoberichten. Sie nutzen moderne Technologien wie GIS, Fernerkundung und Modellierungssoftware, um präzise Analysen durchzuführen. Darüber hinaus beraten Sie Entscheidungsträger bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten, um die Sicherheit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit ist die Kommunikation komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte an unterschiedliche Zielgruppen, einschließlich Behörden, Öffentlichkeit und Projektpartner. Sie nehmen an Fachkonferenzen teil, halten Präsentationen und tragen zur Weiterentwicklung von Standards und Richtlinien im Bereich Geogefahrenmanagement bei. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten im In- und Ausland, Möglichkeiten zur Weiterbildung und ein motiviertes Team. Wenn Sie eine Leidenschaft für Geowissenschaften haben und einen Beitrag zur Sicherheit und zum Schutz von Mensch und Umwelt leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von geologischen und hydrologischen Risikoanalysen
  • Erstellung von Gefahrenkarten und Risikoberichten
  • Beratung von Behörden, Unternehmen und Bauherren
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung
  • Überwachung und Bewertung von geologischen Prozessen
  • Einsatz moderner Technologien wie GIS und Fernerkundung
  • Kommunikation von Ergebnissen an verschiedene Zielgruppen
  • Teilnahme an Fachkonferenzen und Workshops
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Standards und Richtlinien
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Geowissenschaften, Geologie oder verwandter Fachrichtungen
  • Erfahrung in der Analyse von Georisiken
  • Kenntnisse in GIS, Fernerkundung und Modellierungssoftware
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zu Außendiensten und gelegentlichen Reisen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Kenntnisse aktueller Normen und Richtlinien im Geogefahrenmanagement
  • Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Karten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Bewertung von Georisiken?
  • Wie gehen Sie bei der Erstellung von Gefahrenkarten vor?
  • Welche Software und Technologien nutzen Sie für Ihre Analysen?
  • Wie kommunizieren Sie komplexe wissenschaftliche Inhalte an Laien?
  • Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden oder Bauunternehmen?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich Geogefahren informiert?
  • Welche Projekte haben Sie bisher im Bereich Geogefahrenmanagement betreut?
  • Wie gehen Sie mit unerwarteten Herausforderungen im Gelände um?
  • Welche Weiterbildungen haben Sie im Bereich Geowissenschaften absolviert?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit in interdisziplinären Teams?